Strategy Bites

Strategische Kleinkind-Unternehmen

Viele Unternehmen verhalten sich in ihren Strategieprozessen wie Kleinkinder. Aus dem Fußball kann man dafür eine wunderbare Analogie entnehmen.

Statt den freien Raum auf ihrem Spielfeld zu suchen, stürzen sich viele Unternehmen auf das Knäuel ihrer Wettbewerber. So, wie es Kleinkinder beim Fußballspielen auch machen.  Dabei gibt es erfolgreichere Vorgehensmodelle. 

Ich bin, man möge es mir nachsehen, Anhänger des VfB Stuttgart. Ab und zu schaffe ich es sogar ins Stadion. Als meine Tochter sieben Jahre alt war, wollte sie unbedingt wissen, wohin es ihren Vater am Samstag immer wieder verschlägt. Den Wunsch erfüllte ich ihr gerne. Als wir dann einige Zeit später gemeinsam im Stadion saßen und das Spiel verfolgten, sagte sie plötzlich zu mir: »Papa, die spielen aber komisch«! Ich ging davon aus, dass sie damit das schlechte Spiel meinte, der VfB lag bereits hinten. Doch weit gefehlt …

Vergeudete Kraft

Natürlich war ich neugierig, was die kleine Fußballexpertin genau störte. »Die rennen ja immer vom Ball weg!«, sagte sie. Ich verstand zunächst nicht, was sie meinte, doch dann ging mir ein Licht auf. Wenn kleinere Kinder auf der Wiese oder dem Schulhof Fußball spielen, stürmen alle auf den Ball zu und bewegen sich wie ein Knäuel über ihr Spielfeld. Erst mit der Zeit verstehen sie, dass es viel besser ist, »in den freien Raum« zu laufen, um anspielbar zu sein und das Spiel gestalten zu können.

Diese Bewegung in den freien Raum ist eine wunderbare Analogie für gute Strategiearbeit und für nachhaltig erfolgreiche Unternehmen. Leider verhalten sich viele Unternehmen in ihrer Strategiearbeit wie Kleinkinder: Statt den Raum zu suchen, auf dem sie anders und besser sein könnten, bleiben sie im Knäuel mit den anderen und vergeuden ihre Kraft im wenig erfolgsversprechenden Wettbewerb um kleine Vorteile.

Anders UND besser

Anderen Unternehmen wiederum gelingt es, den freien Raum zu finden – also »anders« zu sein – und dann elegant die Gegner auszudribbeln, die auf sie zugestürmt kommen – sprich gleichzeitig »besser« zu sein. 

Sie suchen Wege, Ihre Gegner auf dem Spielfeld elegant auszudribbeln? Das Strategiebuch »Touchdown! Wie Unternehmen unschlagbar werden« bietet dazu viele hilfreiche Ansätze. Oder Sie nehmen mit mir direkt Kontakt auf: touchdown@horvath-partners.com.

Download